Veranstaltungen für Kinder im Januar

Empfindsam und stark

Eine Einführung in das Thema Hochsensibilität

Die Veranstaltung findet am Dienstag, 28. Janauar 2025, in den Räumen der Bibliothek statt. 
Anmeldung per Mail an [email protected] oder telefonisch unter 06181-573302

Gebührenanpassung im Jahr 2025

Zum neuen Jahr wird die vom Trägerverein beschlossene Anpassung der Gebühren der Leseausweise umgesetzt. Es ist die erste Erhöhung seit dem 10-jährigen Bestehen der Bibliothek und aufgrund der gestiegenen Kosten bei allen Medien notwendig. 

Künftig zahlen Erwachsene 18,00 Euro für einen 12 Monate gültigen Leseausweis der Bibliothek Großauheim. Schulkinder, Auszubildende und Studierende bis zum 29. Lebensjahr bekommen den Ausweis weiterhin kostenfrei. 

Veranstaltungen für Kinder im Dezember

Die nächste tolle Überraschung für den Trägerverein!

Der Trägerverein Bibliothek Großauheim feierte im November mit 70 geladenen Gästen sein 10-jähriges Bestehen.   

Unter der Moderation von Simone Rayer sprachen die Vereinsvorsitzende Martina Körner, Oberbürgermeister Claus Kaminsky und die ehemalige Leiterin der Stadtbücherei Christine Theobald eindrucksvolle Grußworte. Alle Anwesenden begrüßten die Zusagen zur weiteren Unterstützung durch die Stadt Hanau und die Erhöhung der finanziellen Zuwendung für die Bibliothek mit kräftigem Applaus.
Als gelungene Überraschung überreichten Oberbürgermeister Claus Kaminsky und die Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck die Bürgerplakette der Stadt Hanau für das bürgerschaftliche Engagement stellvertretend an Martina Körner als Vereinsvorsitzende. 
Abgerundet wurde die Feier musikalisch von der Soundwerkstatt Hanau, kulinarisch durch ein Catering und optisch durch eine Zeitreise auf Postern. 
Diese Zeitreise verbleibt als Ausstellung in der Bibliothek Großauheim, so dass alle Besucherinnen und Besucher sich während der Öffnungszeiten informieren können. 

Veranstaltung für Kinder im November

Virtueller Tauchgang


Dieser spannende, interaktive Vortrag zum Thema Plastikmüll im Ozean findet am 8. November 2024 in der Bibliothek statt. 

Eine Veranstaltung vom Umweltzentrum Hanau.

Anmeldung ist erforderlich.
Details dazu auf dem nebenstehenden Flyer.


Am Samstag, 2. November, von 11:00 bis 15:00 Uhr, ist Tag der offenen Tür.

Gute Gelegenheit die Bibliothek Großauheim außerhalb der üblichen Öffnungszeiten zu besuchen und kennenzulernen.

Rückblick und Buchvorstellung


Am 30. Oktober findet die Veranstaltung "Lasst uns lesen und über's Klima reden" bei uns in der Bibliothek statt.

Alle Infos können dem nebenstehenden Flyer entnommen werden.

Herzliche Einladung!

Was für eine Überraschung!

Nach dem 1. Platz beim diesjährigen Nachhaltigkeitspreis gab es beim gesamten ehrenamtlichen Team der Bibliothek Großauheim noch einmal Grund für große Freude. 
Warum wir so glücklich sind, können Sie dem unten stehenden Pressebericht der Stadt Hanau entnehmen. Nur soviel vorab: Herzlichen Dank an Frau Aizhen Zheng vom Asia Palast für die großzügige Spende!

©  Stadt Hanau / Moritz Göbel

Foto:  ©  Stadt Hanau / Moritz Göbel 
 Gute Tradition: Aizhen Zheng (2. v.r.) spendet an jedem Geburtstag ihres Restaurants "Asia Palast" pro Jahr 1.000 Euro mehr. Bei der Spendenübergabe (v.l.) Carmen Diehl und Claudia Steinkrüger (Paul-Fürst-Schule), Sabine Grochowina und Martina Körner (Bibliothek Großauheim), Aping Li-Herold (Datang-Schule), Oberbürgermeister Claus Kaminsky und der stellvertretende Generalkonsul von China, Pengfei Wu und Dr. Maria Haas-Weber (Förderverein Palliative Patienten-Hilfe Hanau). 
Pressemitteilung der Pressestelle der Stadt Hanau

„Botschafterin der Herzen“ spendet an Hanauer Institutionen

„Diese wertvolle Tradition sollte an Ihre Kinder, Enkel und Urenkel weitergegeben werden“, lobte Oberbürgermeister Claus Kaminsky die großzügige Spende von Aizhen Zheng. Sie betreibt seit elf Jahren im Stadtteil Lamboy das Restaurant „Asia Palast“ und spendet jedes Jahr zum Geburtstag pro Jahr 1.000 Euro.

Seit der Eröffnung 2013 spendet die Unternehmerfamilie Zheng jedes Jahr an Institutionen, Vereine und Organisation in der Brüder Grimm-Stadt, die sich sozial engagieren. „Die Basis für diese Unterstützung, die direkt denen zugutekommt, die sich hier in Hanau für das Sozialwohl einsetzen, ist Ihr wirtschaftliche Erfolg. Ihre Großzügigkeit ist beileibe nicht selbstverständlich und ein gutes Vorbild. Sie sind Botschafterin der Herzen“, bedankte sich Oberbürgermeister Kaminsky für die Spenden und gratulierte Familie Zheng zum elften Geburtstag des Restaurants.
(...)
 Als „Vorzeigeprojekt“ lobte Oberbürgermeister Kaminsky das Wirken des Trägervereins der Bibliothek Großauheim, der in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen feiert. „Während andernorts Bibliotheken geschlossen werden, fand sich in Großauheim ein Trägerverein, der den Betrieb aufrechterhält. Als Stadt unterstützen wir den Trägerverein“, so Kaminsky. Die 6.000 Euro-Spende nahmen Martina Körner und Sabine Grochowina stellvertretend entgegen.
Den gesamten Artikel können Sie hier lesen: https://www.presse-service.de/data.aspx/static/1168431.html

Hanau liest ein Buch - 

und auch bei uns in der Bibliothek wird gelesen:

Dienstag, 17. September, 17:00 Uhr

Große Freude über Nachhaltigkeitspreis!

Wir freuen uns und sind stolz und gerührt, dass wir als Trägerverein Bibliothek Großauheim e.V. , beim Nachhaltigkeitspreis der Stadt Hanau mit dem 1. Platz in der Kategorie Jurypreis überrascht wurden. Urkunde und Scheck überreichte die Vertreterin von Umicore AG & Co KG, die diesen Preis stiften. Beworben hatten wir uns mit dem schon lange "geträumten" Projekt „Bibliothek der Dinge & Energiepakete zum Ausleihen“. 
Jetzt haben wir die großartige Gelegenheit, viele der bereits gesammelten Ideen wie Gummibärchenmaschine, Schwungtuch, Hand-Kompressor, Wärmebildkamera, Spielekonsole… zum Ausleihen, freudig in die Tat umzusetzen.

Bücher- und Medienflohmarkt 

am Samstag, 8. Juni, findet im Hof der Bibliothek der nächste Bücher- und Medienflohmarkt statt. Von 11:00 bist 17:00 Uhr gibt es wieder viele Schnäppchen zu entdecken.

Auch dieses mal bietet das Team vom Trägerverein Bibliothek e. V. wieder Kaffee, Tee, Wasser und Kuchen zur Stärkung an. Eine gute Gelegenheit zum Entspannen und für nette Gespräche. 


Bei Regen findet die Veranstaltung im Gebäude statt.

Veranstaltungen für Kinder im Juni

Mainuferfest 2024


Auch in diesem Jahr nehmen wir wieder mit einem Stand am Mainuferfest (vom 10. bis 12. Mai) teil. Am Freitagabend, ab 18:00 Uhr, gibt es bei uns zur Eröffnung eine kleine Getränkeauswahl und Käsehäppchen. Am Samstag und Sonntag bieten wir Kaffee & leckeren Kuchen an. Natürlich gibt es auch wieder unsere selbstgemachte Limonade. 
Neben Informationen rund um die Bibliothek finden Mitmach-Aktionen für Kinder zum Thema Comic statt.

Wir freuen uns wieder über zahlreiche Besuche an unserer Hütte und Zeit zum Plaudern und Genießen.

Veranstaltungen für Kinder im Mai

Auf Grund von Urlaub unserer ehrenamtlichen Vorleserinnen, bzw. Erzählerinnen finden diesen Monat leider keine Veranstaltungen für Kinder statt.

Krimipfarrer Matthias Fischer kommt zur Lesung

Der Trägerverein der Bibliothek Großauheim e.V. lädt für den 26. April zur spannenden Unterhaltung mit dem regionalen Krimipfarrer ein: Matthias Fischer stellt sein neuestes Buch „Verschwörung im Kinzigtal“ vor. Der gebürtige Hanauer Autor lässt seinen Kriminalrat Dr. Caspari nach einer Zwangspause wieder ermitteln. Dieses Mal ist es ein undurchsichtiger, hochkomplexer Fall von Datendiebstahl, der sich im sonst so friedlichen, wunderschönen Kinzigtal ereignet und aufgeklärt werden muss.


 In der Pause und nach der Veranstaltung signiert Matthias Fischer gerne seine Bücher, die die Gäste mitbringen oder vor Ort am Büchertisch kaufen können. 

Das ehrenamtliche Team der Bibliothek bietet rund um die Veranstaltung Getränke und kleine Snacks an. Der Erlös aus diesem Verkauf und Spenden im Sparschwein werden für die Anschaffung neuer Medien verwendet. 

Veranstaltungen für Kinder im April

Wir sind wieder dabei -

- bei der Nachhaltigkeitsmesse in Hanau, im AJOKI
Wir tragen mit einem Bücher- und Medienflohmarkt zum Programm bei.
Weitere Informationen rund um die Nachhaltigkeitsmesse gibt es auf der Seite des Umweltzentrums über den Button.

Veranstaltungen für Kinder im März

Es gibt noch ein paar freie Plätze :-)

Für die Comic-Lesung mit Tanja Esch gibt es noch ein paar freie Plätze!
Einfach in der Bibliothek nachfragen.


Comic-Lesung mit Tanja Esch

Für ihren Comic „Boris, Babette und lauter Skelette“ erhielt Tanja Esch den Deutschen Jugendliteraturpreis 2023.  Am Samstag, 17. Februar 2024, ist die gebürtige Hanauerin zu Gast in der Bibliothek Großauheim. 
Dort gibt es für Kinder ab 8 Jahren eine Lesung mit Fragerunde und anschließendem Comic-Workshop. Dabei zeigt die überregional bekannte Künstlerin Esch während der ca. 90-minütigen Veranstaltung, wie Comics entstehen. 
Verbindliche Anmeldungen sind erwünscht und während der Öffnungszeiten der Bibliothek Großauheim oder per Mail an [email protected] möglich.

Kosten: 
5,00 Euro für Kinder und Mitglieder im Trägerverein Bibliothek Großauheim e.V. 
7,00 Euro für Erwachsene

Veranstaltungen für Kinder im Februar

Veranstaltungen für Kinder im Januar

Tim Frühling in der Bibliothek!

Weihnachtsgeschenk gesucht?

Karten für die Veranstaltung gibt es ab sofort im Vorverkauf in der Bibliothek zu den üblichen Öffnungszeiten und in den Buchhandlungen Lass uns lesen in Großauheim und im Lesebär in Großkrotzenburg. 

Kosten: 9,00 Euro. 
Für Mitglieder im Trägerverein Bibliothek Großauheim e.V. 7,00 Euro.

Das ehrenamtliche Team der Bibliothek bietet rund um die Veranstaltung Getränke und kleine Snacks an. 

Veranstaltungen für Kinder im Dezember

Vortrag zum Thema 

"Wärmepumpen für die Sanierung im Gebäudebestand im Vergleich"

Am Donnerstag, 16. November 2023, informiert Dipl.-Ing. (FH) Ralph Langholz in der Bibliothek Großauheim über Einsatzmöglichkeiten, Effizienz und Rahmenbedingungen von Wärmepumpensystemen. 
Beim Thema Gebäudeheizung auf der Basis erneuerbarer Ressourcen werden verschiedene Lösungen aufgezeigt und die Eignung unter den besonderen Anforderungen verschiedener Gebäudetypen und -baujahre differenziert. Während der etwa einstündigen Veranstaltung beantwortet der Fachmann gerne Fragen aus dem Publikum.

Der Eintritt ist kostenfrei, Spenden kommen der Bibliothek Großauheim für die Anschaffung neuer Medien zugute. Ab 18.30 Uhr bieten Mitarbeiterinnen des ehrenamtlichen Teams Getränke zum Verkauf an.

Tag der offenen Tür

Am Samstag, 4. November, öffnet die Bibliothek von 10:00 bis 14:00 Uhr, zeitgleich mit der gegenüber liegenden Mädchenrealschule, ihre Türen.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen sich in den Räumen der Bibliothek umzusehen.

Gerne informieren wir über unser Medienangebot und die Nutzungbedingungen, aber auch über den rein ehrenamtlichen Betrieb der Bibibliothek und den Trägerverein, der mit seinem engagierten Team das alles möglich macht.

Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.,

 

Wir sehen uns in der Bibliothek! :-)

Veranstaltungen für Kinder im November

Doppellesung in der 
Bibliothek Großauheim 
mit Katharina Eismann und 
Ida Todisco

Mittwoch, 18. Oktober, 18:00 Uhr

Lesung, die im Rahmen der Werksausstellung ¿ANGEWORBEN – ANGEKOMMEN? im Museum Großauheim stattfindet. Ein erinnerungskulturelles Projekt zur italienischen und spanischen Arbeitsmigration nach Großauheim und Umgebung mit der Lindenauschule.

Veranstalter und Kontakt:
Städtische Museen Hanau
Philippsruher Allee 45
63454 Hanau
Mail: [email protected]
Telefon: 06181/295-1799

Anmeldungen für die Lesung können in der Bibliothek Großauheim und bei o. g. Veranstalter erfolgen.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.
 

Das Team der Bibliothek bietet Getränke und kleine Snacks an. 

Informationen zur Ausstellung und allen in diesem Zusammenhang stattfindenden Veranstaltungen unter www.museum-hanau.de 

Bücher- und Medienflohmarkt 
& Preisverleihung Buchdurst

am Samstag, 14. Oktober, findet im Hof der Bibliothek der nächste Bücher- und Medienflohmarkt statt. Von 10:00 bist 17:00 Uhr gibt es wieder viele Schnäppchen zu entdecken.

Bei Kaffee und Kuchen besteht darüber hinaus die Gelegenheit für nette Gespräche. 

Um 15:30 Uhr ist die Preisverleihung an die Gewinner:innen vom Sommerleseclub Buchdurst.

Bei Regen findet die Veranstaltung im Gebäude statt.

Veranstaltungen für Kinder im Oktober

Es geht wieder los -

mit den regelmäßigen Veranstaltungen für Kinder in der Bibliothek!
Im September gibt es Folgendes zu erleben:

Sommerlesclub BUCHDURST läuft!

Wir haben die ganzen Sommerferien wie gewohnt geöffnet :-)

Noch bis zum 14. September können alle Schüler:innen von der 1. bis zur 9. Klasse teilnehmen. 

BUCHDURST startet am 4. Juli 2023

Auch in diesem Jahr sind wir wieder am Start mit dem Sommerleseclub BUCHDURST. Und wie jedes Jahr laden wir bereits schon alle Leser:innen ab der 1. Klasse ein, bis zum 14. September 2023 daran teilzunehmen. Kommt in die Bücherei und informiert euch über die Teilnahmebedingungen und sucht euch gleich ein paar passende Bücher aus. Es gibt wie immer extra für BUCHDURST zusätzliche Neuanschaffungen im Kinder- und Jugendbuchbereich. Zu gewinnen gibt es natürlich auch wieder etwas... Lasst euch überraschen!

Veranstaltungen für Kinder im Juli

DOPPELLESUNG WIRD AUS ORGANISATORISCHEN GRÜNDEN VERSCHOBEN - NEUER TERMIN: Mittwoch, 18. Oktober, 18 Uhr!

Doppellesung in der 
Bibliothek Großauheim 
mit Katharina Eismann und 
Ida Todisco
Donnerstag 29. Juni, 18:00 Uhr

Eine weitere Lesung, die im Rahmen der Werksausstellung ¿ANGEWORBEN – ANGEKOMMEN? im Museum Großauheim stattfindet. Ein erinnerungskulturelles Projekt zur italienischen und spanischen Arbeitsmigration nach Großauheim und Umgebung mit der Lindenauschule.

Veranstalter und Kontakt:
Städtische Museen Hanau
Philippsruher Allee 45
63454 Hanau
Mail: [email protected]
Telefon: 06181/295-1799

Anmeldungen für die Lesung können in der Bibliothek Großauheim und bei o. g. Veranstalter erfolgen.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.
 

Das Team der Bibliothek bietet Getränke und kleine Snacks an. 

Informationen zur Ausstellung und allen in diesem Zusammenhang stattfindenden Veranstaltungen unter www.museum-hanau.de 

Bücher- und Medienflohmarkt

am Sonntag, 18. Juni, findet, von 14:00 bis 17:00 Uhr, im Hof der Bibliothek der nächste Bücher- und Medienflohmarkt statt.
Es gibt nicht nur viele Schnäppchen zu entdecken, es besteht auch bei Kaffee und Kuchen die Gelegenheit für nette Gespräche.

Veranstaltungen für Kinder im Juni

Mainuferfest 2023


Beim diesjährigen Mainuferfest, vom 12. bis 14. Mai, sind wir natürlich wieder mit dabei. Gemeinsam mit der Villa Kunterbunt haben wir einiges geplant: Am Freitagabend, ab 18 Uhr, gibt es bei uns zur Eröffnung Sekt, gerne auch gepimpt mit einem fruchtigen, selbstgemachten Sirup. Am Samstag und Sonntag geht es dann richtig rund bei uns am Stand: frische Waffeln am Stiel & vegane Waffeln, selbstgemachte Limonade & natürlich auch wieder Sekt. Neben Informationen zu unseren beiden Vereinen, bieten wir Basteln, Kamishibai-Erzähltheater und Kinderschminken an.

Wir freuen uns über zahlreiche Besuche an unserer Hütte und Zeit zum Plaudern und Genießen.

Lesung in der Bibliothek Großauheim 
mit Franco Biondi

Donnerstag 4. Mai, um 19:00 Uhr

Die Lesung findet im Rahmen der  

Werksausstellung ¿ANGEWORBEN – ANGEKOMMEN? im Museum Großauheim statt. Ein erinnerungskulturelles Projekt zur italienischen und spanischen Arbeitsmigration nach Großauheim und Umgebung mit der Lindenauschule.

Veranstalter und Kontakt:
Städtische Museen Hanau
Philippsruher Allee 45
63454 Hanau
Mail: [email protected]
Telefon: 06181/295-1799

Anmeldungen für die Lesung können in der Bibliothek Großauheim und beim o.g. Veranstalter erfolgen.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.
 

Das Team der Bibliothek bietet Getränke und kleine Snacks an.

Informationen zur Ausstellung und allen in diesem Zusammenhang stattfindenden Veranstaltungen, wie auch der weiteren Lesung in der Bibliothek Großauheim, am Donnerstag, 29. Juni, um 18:30 Uhr unter www.museum-hanau.de 

Auch im Mai gibt es in der Bibliothek wieder verschiedene Veranstaltungen für Kinder. Beim ersten Termin, am 4. Mai, geht es um einen kleinen Elefanten und eine große Maus!?!

Neugierig geworden?

Dann kommt einfach vorbei und erfahrt was es damit auf sich hat.

Im Anschluss kann dann auch noch gebastelt werden.




Bibliothek eine Woche geschlossen

Wir nutzen die zweite Osterferienwoche und bringen unser Bibliothekssystem auf Stand. Deswegen muss die Bibliothek vom 11. bis 14. April leider geschlossen bleiben. In der Woche vor Ostern und in der letzten Ferienwoche sind wir aber wie gewohnt für Sie da.


Veranstaltungen für Kinder im April

Wir sind dabei -

- bei der Nachhaltigkeitsmesse in Hanau, Samstag, 18. März und Sonntag, 19. März im AJOKI
Wir tragen mit einer Bücherausstellung zur Nachhaltigkeit und einem Wissensquiz und natürlich mit einem Bücher- und Medienflohmarkt zum Programm bei.
Weitere Informationen rund um die Nachhaltigkeitsmesse gibt es auf der Seite des Umweltzentrums.

Kamishibai & Basteln im März

Alles hat seine Zeit - und seine Geschichte! Wer bin ich? Wie ist mein Projekt entstanden? Und was zeichnet mich aus? Erfahre hier, was mich hierher gebracht hat - und was ich dabei alles erlebt habe.

Nach der "Pippilothek" im Januar, können die kleinen Besucherinnen und Besucher im Februar die Geschichte "Für Hund und Katz ist auch noch Platz" erleben.

Einmal im Monat liest Monika Thiel  für Kinder vor. Auch hier kann danach gebastelt werden.

Kamishibai-Erzähltheater - neue Termine

Auch in 2023 gibt es in der Bibliothek wieder Kamishibai-Erzähltheater: 
Jeden dritten Donnerstag im Monat um 15:30 Uhr. 
Die ersten Termine stehen oben in der Übersicht. 
Natürlich wird anschließend auch wieder gebastelt.

Um „Liebe, Lust & Leidenschaft“ geht es am Donnerstag, 19. Januar 2023, um 19.30 Uhr, in der Bibliothek Großauheim: 
Margot Dernesch, zertifizierte Märchenerzählerin aus Steinau an der Straße, gastiert mit ausgewählten Märchen für alle Erwachsenen, die einen kurzweiligen, vergnüglichen Abend verbringen möchten. 
Seit 25 Jahren unterhält Dernesch ihr Publikum mit märchenhaften Veranstaltungen oder fachlichen Vorträgen über das Leben der Brüder Grimm. Sie gibt Fortbildungen zum Thema Märchen und ist Herausgeberin des Buches „Brüder Grimm, Kinder- und Hausmärchen am Märchenbrunnen in Steinau an der Straße“.

Mit Getränken und einem kleinen Imbiss können die Gäste sich ab dem Einlass und in der Pause versorgen. Der Erlös des Abends kommt dem Trägerverein der Bibliothek Großauheim e.V. als Veranstalter zugute, um weitere Medien und neue Ausstattungen anzuschaffen.

Eintrittskarten zum Preis von 5,00 Euro sind in der Bibliothek erhältlich.

 Kamishibai Nachmittag 

Geschichtenerzählen mit einem Bilderschaukasten: eine lange japanische Tradition. 

Neugierig geworden?

Jeden dritten Donnerstag im Monat ab 15.30 Uhr. 
Danach wird noch etwas gebastelt. 

Rochusmarkt 2022

- hier war was los